Konservative OrthopädieSchonende Therapien statt OP

Die konservative Orthopädie verfolgt das Anliegen, Beschwerden ohne chirurgischen Eingriff zu behandeln und die körpereigenen Regenerationsprozesse gezielt zu unterstützen. Doz. Dr. Stephan Domayer legt dabei besonderen Wert auf den Erhalt der Gelenkfunktion und die Vermeidung unnötiger Operationen.

Zum Einsatz gelangen etablierte Verfahren wie die ultraschallgestützte Infiltration, regenerativ-biologische Therapien oder physikalische Schmerztherapien. Patient:innen profitieren von einer geringen Belastung, kurzen Erholungszeiten und dem Verzicht auf Vollnarkose oder stationären Aufenthalt.

Typische Anwendungsgebiete der konservativen Orthopädie sind Abnützungserscheinungen, Sportverletzungen, entzündliche Reizzustände, Sehnenprobleme und chronische Schmerzen.

    Regenerative Therapien & Gelenkschutz

    Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf regenerativen Verfahren, bei denen die körpereigene Heilung angeregt und geschädigte Strukturen gezielt unterstützt werden. Diese Methoden verbinden Erkenntnisse aus der Molekularbiologie mit langjähriger orthopädischer Erfahrung und tragen dazu bei, die Funktion der Gelenke langfristig zu sichern.

    Zu den konservativen Leistungen im Bereich Regeneration zählen:

    • Stammzellentherapie

    • PRP (Plättchenreiches Plasma), inklusive ACP und ACP max

    • Hyaluronsäure-Injektionen

    • Stoßwellentherapie

    Diese Verfahren verfolgen das Ziel, Entzündungen zu kontrollieren, Heilungsprozesse zu fördern und den Bedarf an Operationen hinauszuzögern oder gänzlich zu vermeiden.

    Schmerztherapie & Funktionserhalt

    Die orthopädische Schmerztherapie konzentriert sich auf die Reduktion akuter wie chronischer Schmerzen, die Stabilisierung der Gelenkfunktion und die Wiederherstellung von Mobilität.

    Zu den konservativen Leistungen im Bereich Schmerztherapie zählen:

    • Ultraschallgeführte Infiltrationen

    • Kältekammer (Ganzkörper-Kältetherapie)

    • Multimodale Schmerztherapie

    Alle Anwendungen erfolgen ambulant, gewebeschonend und mit dem Anspruch, Patient:innen rasch wieder eine verlässliche Alltags- und Sportbelastbarkeit zu ermöglichen.

Fragen meiner Patienten zum Thema Nicht Operativ

FAQs

Was Sie vor Ihrem Termin wissen sollten – hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Ablauf, Vorbereitung und Behandlung.